Pressemitteilung Augustturniere 2025

Starke Dressuren in Nahrendorf

Dahlenburg/Nahrendorf. Im 101. Jahr seines Bestehens veranstaltete der  Reit- und Fahrverein Dahlenburg e.V. wie gewohnt die Dahlenburger Reitertage an den ersten beiden Augustwochenenden.

Am 2. und 3.8.25 fand zunächst das Dressurturnier statt, wobei Prüfungen teilweise parallel auf beiden Dressurplätzen liefen.

In den Dressurprüfungen der Klassen A und L schlug die Stunde der regionalen Reiterinnen – eine A*-Dressur konnte Maureen Senkbeil vom RuF Dahlenburg mit Nowell und einer Wertnote von 8,5 gewinnen. Sinja Meyer (RuF Dahlenburg) erreichte mit Call Me Sunshine und Cést La einen 2., einen 4. sowie einen 5. und einen 7. Platz in A-Dressurprüfungen. Petra Heiseke-Kiefer vom gastgebenden Verein platzierte sich mit Cantunuccia in A-Dressuren zweimal auf dem 3. Platz und Stanja Wulf erreichte mit dem Nachwuchspferd Cassis einen 10. Platz.

In den L-Dressurprüfungen hatten Celine Gutt vom RFV Brietlingen mit Gentleman Jack und und Leonie Möller vom ATZ Handorf mit Dadeldu abwechselnd die Nase vorn. Beide M- Dressurprüfungen gewann Annalena Quathamer vom RFV Lüneburg mit Fantastic Willy. Die M**-Dressur Kandare konnte Helena Vick von der PSG Deichhof Tespe gewinnen. Dort waren auch Lena Bammel und Nina Bostelmann für den RFV Echem-Scharnebeck erfolgreich.

Die S*-Dressur Kandare entschied Melina Holstein vom RFV Beedenbostel mit Waldzauber für sich (69,683%). Lena Bammel vom RFV Echem-Scharnebeck wurde auf Filomeno Zweite, Daniela Kahle aus Dannenberg (RFV Isernhagener Land) belegte die Plätze 3 und 4.

Die schwerste Prüfung, den St. Georg Special hingegen beendete Daniela Kahle mit ihren Pferden Felino Fiton und Felix Ferguson mit einem Doppelsieg, gefolgt von Lena Bammel mit Filomeno und Helena Vick mit Deichhof´s Valerie.

Samstag gab es nur einen größeren Regenschauer, ansonsten blieb es trocken und sogar die Sonne war mal zu sehen. Am Sonntag war das Wetter dann leider nicht so ganz auf der Seite der Veranstalter, aber trotzdem haben die Reiterinnen und Reiter aus Region wie auch aus Hamburg, Dannenberg oder Bad Wildungen den Weg nach Nahrendorf nicht gescheut. Trotz des Regens waren die Bodenverhältnisse auf den Dressurvierecken und dem Vorbereitungsplatz gut, dem Nahrendorfer Sandboden sei Dank.

Die Zuschauer konnten die Geschehnisse auf dem Dressurviereck von der Remise aus bei leckerem selbstgemachtem Kuchen und auch bei einem leckeren Cocktail wahlweise mit oder ohne Alkohol beobachten.

Dahlenburger Springturnier in Nahrendorf

Die Letzten werden die Ersten sein

Dahlenburg/Nahrendorf. Nach dem Dressurturnier am ersten Augustwochenende ging es am folgenden Freitag gleich weiter mit den Springprüfungen für junge Pferde. Am Freitag punktete die bisher eher als Dressurreiterin bekannte Gabriele Hecht für den gastgebenden Verein mit Sensibility mit 2 Platzierungen in Springpferdeprüfungen der Kl. L und M* und erreichte an den Folgetagen noch einen 5. Platz in der M**-Punktespringprüfung und einen 6. Platz in einer Stilspringprüfung der Kl. M*.

Weitere Dahlenburger Reiterinnen brachten Erfolge mit nach Hause: Sinja Meyer konnte sich mit ihrer Stute Call Me Sunshine dreimal in A-Springen platzieren und Mara Zarnitz erreichte mit Fairytale ebenfalls 3 Platzierungen, davon einen 2. Platz in der Klasse A. Maureen Senkbeil konnte sich mit Bisou zweimal in A-Springen platzieren.

Am ganzen Wochenende liefen spannende Springprüfungen der Klassen E bis S* unfallfrei ab und mehrfach hatte der letzte Reiter bzw. die letzte Reiterin eines Springens die Nase vorn und gewann die Prüfung. 

Am Samstag büxte Victoria Manzkes Pferd Cascais beim Abladen aus. Auch dank der Helfer einschließlich des Küchenteams vom RuF Dahlenburg konnte Cascais zügig und vor allem unbeschadet wieder eingefangen werden – und – Victoria Manzke (RV Vögelsen-Mechtersen) gewann in der Folge eine Stil-Springprüfung der Kl. L mit einer Wertnote von 8,8!

Mia Sophie Grochowski (RFV Himbergen) lieferte im L-Springen mit Ihren Pferden Magic Wonder und Mister Twister Junior einen Doppelsieg ab

Schließlich waren zu den M- und S-Springen noch die großen „Kracher“ zu Gast im beschaulichen Nahrendorf. Nicole Philipp vom RFV Echem-Scharnebeck erreichte ebenfalls einen Doppelsieg im M*-Springen mit Boris und Cassy Cool und erreichte weitere Platzierungen in M und S-Springen.

Ein weiteres M*-Stilspringen am Sonntag konnte wiederum Christoffer Forsberg vom RV Vögelsen-Mechtersen mit Capolino und einer Wertnote von 8,8 für sich entscheiden.

Hatte am Samstagnachmittag im S*-Punktespringen noch der Lübtheener Jörg Möller mit Chevalier die Nase vorn, gefolgt von Frank Martin (RV der Montagsclub) und Julius Bescht (RSG Uelzener Land), so sah es am Sonntag anders aus. Im abschließenden S*-Springen mit spannendem Stechen, für das sich 8 Reiterinnen und Reiter qualifizieren konnten, lag schließlich Marcel Buchheim von der RSG Uelzener Land mit Casall Gold (0,00/41,52 Sek.) mit 3 Zehntelsekunden ganz vorn, gefolgt von Jörg Möller (RFV Lübtheen-Garlitz) mit Chevalier (0,00/41,83 Sek.) auf dem 2. Platz und Fynn Jesse Hess (RFV Hamberge) mit Centurano (0,00/43,06 Sek.) auf dem 3. Platz.

 

Dieser Beitrag wurde unter Presse veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.