Herzlich Willkommen beim Reit- und Fahrverein Dahlenburg!

___________________________________________________________________________
 
 

Der Reit- und Fahrverein Dahlenburg wurde im letzten Jahr stolze 100 Jahre alt.

Im Rahmen unserer beiden Augustturniere wurde dieses besondere Jubiläum im letzten Jahr ausgiebig gefeiert. Doch auch in diesem Jahr haben wir wieder viel vor und freuen uns auf euren Besuch!

Alle Termine findet Ihr hier

Wir wünschen allen Mitgliedern, ReiterInnen und Freunden des Reit- und Fahrvereins Dahlenburg eine tolles Jahr 2025.

Habt viel Spaß und Freude mit Euren Vierbeinern.

____________________________________________________________________________

Updates

  • Springlehrgang mit Rüdiger Löer auf unserem Turnierplatz
    • am 12. und 13. April 2025
  • Dressurlehrgang mit Ricarda Mestmäcker auf unserem Turnierplatz
    • am 26. und 27. April 2025

 

  • 4. Reiter-Rallye im Gelände von Nahrendorf, rund um unserem Turnierplatz
    • am 24. Mai 2025 -AUSGEBUCHT-
  • 4. Kutschen-Rallye im Gelände von Nahrendorf, rund um unserem Turnierplatz
    • am 25. Mai 2025

Aktuelle Infos

  • Pressemitteilung JHV vom 14.02.2025

    Versammlung des Dahlenburger Reit- und Fahrvereins

    Die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Dahlenburg trafen sich im Februar 2025 im Fährhaus in Neu Darchau zum Grünkohlessen mit anschließender Jahreshauptversammlung.

    Der Vorstand, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Uwe Heiseke-Kiefer, die 2. Vorsitzende Beata Wulf, die Geschäftsführerin Nicole von Beuningen, die Kassenwartin Laura Hulboy und die Jugendwartin Ina Niederhoff blickte zunächst auf das 100. Jubiläumsjahr 2024 mit den Jubi-Turnieren und der großen Jubiläumsparty zurück, in dessen Verlauf aber auch Lehrgänge, Reiter- und Kutschenrallye und der jagdliche Ausritt veranstaltet wurden. Für die Organisation der Kutschenrallye wurde Stefanie Bisping und Peter Backhaus gedankt und für die Orga der Reiterrallye ging ein Dank an die Familien Schulte und Schaer sowie an Manja Fritz und Antonia Reinhold.

    Als Nachtrag zur Turniersaison 2024 erhielt Coco Rehse eine riesige Schleife und einen Preis für den 3. Platz beim Wettbewerb um die Lüneburger Schärpe.

    Uwe Heiseke-Kiefer und Nicole von Beuningen überreichen Coco Rehse den 3. Preis der Lüneburger Schärpe

    In diesem Jahr sollen auf der Reitanlage in Nahrendorf, die unter der Leitung von Platzwart Sascha Schell in gutem Zustand ist, weitere Richterhäuschen aufgestellt werden. Im letzten Jahr wurden bereits das gemeinsame Brunnenprojekt mit dem SV Göhrde verwirklicht und am großen Dressurviereck Richterhäuschen aufgestellt.

    Das Konto des Reit- und Fahrvereins Dahlenburg befindet sich dank der Sponsoren und der umsichtigen Kassenführung von Laura Hulboy im Plus. Auf Antrag der Kassenprüferinnen wurde der Vorstand entlastet. Manja Fritz schied als Kassenprüferin aus, Christin Heiseke-Kiefer bleibt noch ein Jahr, Mara Landwehr rückte nach.

    In den Beirat wiedergewählt wurde Renate Konau als Küchenwartin. Neu in den Beirat gewählt wurde Christiane Schulte als Freizeitwartin.

    Stellvertretend für alle im Jahr 2024 für Dahlenburg erfolgreichen Reiterinnen und Reiter wurden diejenigen geehrt, die ihre Erfolge an den Vorstand gemeldet hatten: Petra Heiseke-Kiefer, Lilli Marie Horre, Coco und Oona Rehse, Justus und Konrad Seegel, Nina von Beuningen und Mara Zarnitz waren im letzten Jahr für den Reit- und Fahrverein Dahlenburg erfolgreich.

    Ehrung der erfolgreichen Reiterinnen und Reiter, v.li.: Nina von Beuningen, Coco und Oona Rehse, Konrad Seegel, Petra Heiseke-Kiefer, Lilli Marie Horre, Mara Zarnitz, 1. Vors. Uwe Heiseke-Kiefer

    Dahlenburgs Bürgermeisterin Christine Haut, Stefan Mondry als 1. Vorsitzender des Nachbarvereins SV Göhrde und Peter Backhaus als Vertreter aus dem „Fahrerlager“ des Pferdesport-verbands Lüneburg-Harburg sprachen Grußworte. Stefan Mondry betonte die hervorragende Zusammenarbeit und machte darauf aufmerksam, dass es im Vereinsheim gleich neben der Reitanlage in Nahrendorf neue Pächter gibt: Olli und Nicole Teschner.

    Der Vorstand appellierte an die Mitglieder, bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen aktiv zu helfen. Die Saison wird in Kürze beginnen mit einem Springlehrgang mit Rüdiger Löer am 12. und 13. April sowie einem Dressurlehrgang mit Ricarda Mestmäcker am 26. und 27. April.  (Infos siehe www.ruf-dahlenburg.de). 

    Der aktuelle Vorstand, v.li: Sven Wulf, Nils und Nicole von Beuningen, Beata Wulf, Christiane Schulte, Renate Konau, Sascha Schell, Laura Hulboy und Uwe Heiseke-Kiefer (es fehlt Ina Niederhoff, sie musste die letzte Elbfähre erreichen…)

News

  • Pressemitteilung JHV vom 14.02.2025
    Versammlung des Dahlenburger Reit- und Fahrvereins Die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Dahlenburg trafen sich im Februar 2025 im Fährhaus in Neu Darchau zum Grünkohlessen mit anschließender Jahreshauptversammlung. Der Vorstand, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Uwe Heiseke-Kiefer, die 2. Vorsitzende Beata Wulf, die Geschäftsführerin Nicole von Beuningen, die Kassenwartin Laura Hulboy und die Jugendwartin Ina … weiterlesen
  • Pressemitteilung zum Springturnier 2024
    Dahlenburger Jubiläumsturnier in Nahrendorf 2.0 -Springen und Party- Dahlenburg/Nahrendorf. 1924 wurde der Reit- und Fahrverein Dahlenburg e.V. gegründet, daher hat das Organisationsteam des Vereins rund um den 1. Vorsitzenden Uwe Heiseke-Kiefer zum 100. Jubiläum die Augustturniere an gleich 5 Tagen auf der Reitanlage an der Kovahler Straße in Nahrendorf veranstaltet. Nach dem Dressurturnier mit Regionsmeisterschaften … weiterlesen
  • Pressemitteilung zum Dressurturnier 2024
    Dahlenburger Jubiläumsturnier in Nahrendorf 1.0 -Dressur und Nachwuchs- Dahlenburg/Nahrendorf. Im Jahre 1924 wurde im Clubzimmer eines Gasthauses der Reit- und Fahrverein Dahlenburg ins Leben gerufen. 1935 hat dann das erste öffentliche Turnier des Dahlenburger Vereins am Dorn stattgefunden. Von Anfang an wurden Turniere besucht und veranstaltet – Im August 1948 fanden sich viele Reiter und 4000 … weiterlesen
  • Pressemitteilung Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Dahlenburg am 17.02.2023
    Neuer Schwung und neuer Vorsitzender Bleckede Weit über 50 Mitglieder und Gäste waren der Einladung des Reit- und Fahrvereins Dahlenburg zum Grünkohlessen mit anschließender Jahreshauptversammlung im Restaurant Waldfrieden in Bleckede gefolgt, denn die Freude, sich wieder zu treffen nach der Corona-Pause war groß – und es galt einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Die 2. Vorsitzende … weiterlesen
  • Pressemitteilung zum Frühjahrsturnier am 30.04. und 01.05. in Nahrendorf
    Dahlenburger Reiter starten in den Frühling Zwei Turniere an einem Wochenende, 13 verschiedene Prüfungen, großartiges Wetter, stolze Gewinner und zufriedene Veranstalter: Am 30. April veranstaltete der Reit- und Fahrverein Dahlenburg in Nahrendorf zum ersten Mal einen Jungpferdetag und am 1. Mai das traditionelle Maiturnier zum Auftakt in die Saison. In den Jungpferdeprüfungen dominierte Nicole Philipp … weiterlesen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.